Sie wollen unsere Produkte in einem Schnuppertraining kennenlernen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos
zu einem Schnuppertraining oder einer
Speaker Session an
Lernen Sie kostenlos und unverbindlich unsere 3D-Online-Simulationen “Führung” und “Change-Management” kennen oder besuchen Sie eine unserer interaktiven Speaker Sessions.
Unsere Schnuppertrainings für Sie
Sie findet unsere Produkte spannend, können sich aber noch nicht entscheiden und würden Sie gerne näher kennenlernen?
Dann nehmen Sie an einem unserer Schnuppertrainings teil. Unsere kompetenten Trainer und Trainerinnen stehen Ihnen gerne zur Seite, beantworten all Ihre Fragen.
Was Sie in unseren Schnuppertrainings erwartet
In unseren Schnuppertrainings können Sie einerseits einen Platz an den virtuellen Spieltischen unserer beiden erfolgreichsten 3D-Online-Simulationen “Führung auf Distanz” und “Change Management erhalten. Anderseits schneidern wir Ihnen gerne ein “digitales Kompetenztraining” nach Maß und ganz auf Ihre Wünsche zu. Besuchen Sie einfach unser gleichnamiges Schnuppertraining.
Buchen Sie mit ein paar Mausklicks Ihr Schnuppertraining
Lernen Sie gemeinsam mit anderen Interessenten unsere Produkte kennen
Schnupper-training wählen
Wählen Sie aus der nachstehenden Liste ein Schnuppertraining zu unseren gleichnamigen 3D-Online-Simulationen aus oder lernen Sie unser digitales Kompetenztraining kennen.
Termin auswählen
Entscheiden Sie sich für ein passendes Terminangebot zu Ihrem Wunsch-Schnupperseminar.
Kostenlos sicher buchen
Erhalten Sie mit Ihrer Buchung einen garantierten Platz im Schnuppertraining Ihrer Wahl
Lernen neu erleben
Lernen Sie unter Leitung unserer erfahrenen Planspiel-Trainer durch eigene Erfolge und Fehler in einer einzigartigen 3D-Online-Simulation.
Kompetenz-orientiertes Lernen verstehen
Erkunden Sie unser digitales Kompetenztraining und erfahren Sie mehr über unser kompetenzorientiertes Trainingsmodell.
Schnuppertraining
3D-Online-Simulation „Führung“
Erleben Sie “Führung” und transferieren Sie das Erlernte sofort in den Arbeitsalltag
Führungskräfte stehen vor immer größeren Herausforderungen. Home-Arbeitsplätze, digitalisierte Arbeitswelt, agiles Arbeiten, Generationskonflikte am Arbeitsplatz, um nur einige zu nennen. Hierzu werden spezifische Führungskompetenzen benötigt, die immer wieder trainiert werden müssen – ähnlich wie bei Piloten, die im Flugsimulator schwierige Flugmanöver üben müssen. Doch wie lassen sich Führungskompetenzen wirkungsvoll trainieren? Sicherlich nicht anhand von Powerpoint Charts.
Wir laden Sie zu unserer digitalen 3D-Online-Simulation ein, um das Training aus Blickwinkel Ihrer Zielgruppe kennen zu lernen. Sie bewegen sich mit anderen Teilnehmenden in einer virtuellen Unternehmensrealität und trainieren anhand von fiktiven Mitarbeitenden genau die Kompetenzen, die Sie für Ihren Berufserfolg benötigen. Lassen Sie sich emotional berühren und steigern Sie so Ihre Lernmotivation. Anschließend etablieren Sie das Gelernte in Ihren Arbeitsalltag und entwickeln intuitiv neue Verhaltensmuster.
Während unser Schnupperspiel online durchgeführt wird, steht die Simulation für den Einsatz bei Ihren Führungskräften wahlweise digital oder als haptisches Planspiel zur Verfügung.
Nächste Termine: | Uhrzeit: |
Dienstag, 25. März 2025 | 15:00-16:30 |
Dienstag, 20. Mai 2025 | 15:00-16:30 |
Schnuppertraining
3D-Online-Simulation „Change Management“
Wie begleite ich die Mitarbeitenden individuell durch die 7 Phasen eines Change Prozesses?
Es gibt kaum noch Unternehmen, die nicht permanent von Veränderungsprozessen betroffen sind. Immer häufiger passiert es, dass Führungskräfte bei solchen Change Prozessen eine aktive Rolle spielen und im „Lead“ sind. Doch wie werden Führungskräfte auf Change Management effektiv vorbereitet? Wie können Führungskräfte in einem Change Prozess Erfahrungen sammeln, ohne hierbei für das Unternehmen, für die Mitarbeitenden und für sich selbst ungewollt Schaden anzurichten?
Wir laden Sie zu unserer digitalen 3D-Online-Simulation “Change Management” ein, um das Training aus Blickwinkel Ihrer Zielgruppe kennen zu lernen. Sie führen zwei einzelne virtuelle Abteilungen zu einer Gesamtabteilung zusammen und lernen die typischen Phasen und Merkmale von Change-Prozessen kennen. Etablieren Sie das Gelernte spielend in Ihren Arbeitsalltag und lernen Sie unmittelbar aus Ihren Fehlern und Erfolgen. Sie trainieren genau die Kompetenzen, die Sie für die Begleitung von Change-Prozessen benötigen.
Während unser Schnupperspiel online durchgeführt wird, steht die Simulation für den Einsatz bei Ihren Führungskräften und Change Leadern wahlweise digital oder als haptisches Planspiel zur Verfügung.
Nächste Termine: | Uhrzeit: |
Dienstag, 22. April 2025 | 15:00-16:30 |
Speaker Session
„Kompetenzbasierte Führungskräfte-Entwicklung“
Teilnehmende werden am Ende des Vortrags:
- Vorteile und zentrale Erfolgsfaktoren kompetenzorientierter Trainingsformate in der Führungskräfteentwicklung verstehen
- kompetenzorientiere Lernpfade als Ganzes – vom “Kennen” bis zur “Transformation” – begreifen
- eine innovative kompetenzbasierte Lernplattform kennen,
-
- die über einen eigenen Fundus von mehr als 600 Lernbausteinen der SchirrmacherGroup zu Grund- und Führungskompetenzen verfügt
- die ihren Nutzern auf Basis von Selbst- und Fremdeinschätzungen individuelle Lernpfade aus dem bestehenden Fundus empfiehlt
- die Sie zur kompetenzbasierten, passgenauen Schulung Ihrer (angehenden) Führungskräfte nutzen können
- die Sie unkompliziert und kurzfristig auch für einzelne Personen oder kleinere Gruppen als Pauschalpaket buchen können
-
Nächste Termine: | Uhrzeit: |
Dienstag, 25. März 2025 | 11:00-12:30 |
Speaker Session
„Change Management Schulung als Lernreise“
Lernen Sie ein Praxisbeispiel unserer Lernreise Change Management kennen
In unserer Lernreise „Change Management“ erleben Ihre Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich durch die Veränderung begleiten. Durch die Kombination von Erfahrungssammlung im Planspiel, vorbereitende Wissensvermittlung in unserem Onlinekurs und Austausch in den Workshops wird ein nachhaltiges, praxisnahes Lernen garantiert.
Unser Praxisbeispiel besteht aus 4 Modulen:
- Kickoff-Workshop
- Web Based Training “Change Management”
- 3D-Online-Simulation bzw. Präsenz -Planspiel “Change Management”
- Transfer-Workshop
Inhalt
In den Modulen begleiten die Teilnehmenden zwei virtuelle Abteilungen durch einen digitalen Change und lernen dabei exemplarisch die typischen Phasen und Merkmale von Change-Prozessen kennen. Anschließen transferieren sie das Gelernte in ihre Praxis und lernen unmittelbar aus ihren Fehlern und Erfolgen. Sie trainieren genau die Kompetenzen, die sie für die Begleitung von Change-Prozessen benötigen.
Jede Lernreise wird individuell auf Ihren persönlichen Change abgestimmt, so dass die Teilnehmenden die Erfahrungen direkt in der Praxis umsetzen können.
Nächste Termine: | Uhrzeit: |
Dienstag, 22. April 2025 | 11:00-12:30 |
Speaker Session
„Kompetenzorientiertes Assessment“
Erfahren Sie, wie kompetenzorientiertes Assessment in der Praxis funktioniert
Uwe Schirrmacher, Autor des bei Springer-Gabler erschienenen Titels “Kompetenzorientierte Personalentwicklung”, erläutert in dieser Session, welche 5 Schritte Sie beim kompetenzorientierten Assessment gehen und was Sie dabei beachten sollten. Im Rahmen der Session stellt er Ihnen innovative und wirkungsvolle Tools, wie den Einsatz von Softwarelösungen und Planspielen, für Ihr kompetenzorientiertes AC vor.
Die 5 Schritte zum kompetenzorientierten Assessment im Überblick:
- Kompetenzermittlung zur Stellenbesetzung
- Festlegung der Mindestanforderungen der zu erreichenden Kompetenzziele
- Assessment-Inhalte bestimmen
- Auswahl und Entwicklung von AC-Übungen
- Auswahl und Training der AC-Beurteilenden
-
Nächste Termine: | Uhrzeit: |
Dienstag, 20. Mai 2025 | 11:00-12:30 |
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Sie möchten gerne wissen, wie unsere Methoden und Tools sich in Ihr Unternehmen integrieren lassen? Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Mitarbeitenden wird sich bei Ihnen melden um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Sie haben weitere Fragen zu unseren E-Learning-Angeboten?
Wir sind für Sie persönlich erreichbar und beraten Sie gerne.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Tel.: +49 (0)8151-9728256
Das könnte Sie
auch interessieren
E-Learning &
Simulationen
Profitieren Sie von unseren modernen digitalen Weiterbildungsangeboten, die Sie sowohl zeit- als auch orstunabhängig nutzen können. Mit unseren E-Learning-Angeboten trainieren Sie interaktiv und passgenau die Kompetenzen, die Sie für Ihren Arbeitsalltag benötigen.
Präsenz & Planspiele
Mithilfe der Planspiele der SchirrmacherGroup verwandeln Sie Ihr Wissen direkt in Können. Wir bieten Ihnen ein intensives Verhaltenstraining in einer realitätsnahen Lernumgebung. Denn Verhaltensplanspiele rücken die Interaktion zwischen den Teilnehmenden in den Fokus. Soziale und kooperative Fähigkeiten werden dabei ebenso geschult wie der Mut zu innovativen Lösungsansätzen.
Kompetenzbasiertes Lernen
Mithilfe unserer Blended Learning Toolbox haben Sie die Möglichkeit, all unsere Produkte und Tools miteinander zu kombinieren, egal ob in digitalen Anwendungen oder im Präsenztraining. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen zielgenau und effektiv. Wir beraten Sie gerne hierbei und finden mit Ihnen das Optimum für Ihre Weiterbildung.